Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät - Korpuslinguistik und Morphologie

VL Morphologie

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsnummer 5220032, 5220032Ü
Typ Vorlesung
Dozent Hagen Hirschmann
Tag, Zeit, Rhythmus Do, 12 – 14 Uhr, wöchentlich
Raum DOR 24, 1.101

Beschreibung der Lehrveranstaltung

Die Vorlesung vertieft die im Grundkurs Linguistik begonnene Einführung in Wortbildung und Flexion des Deutschen und widmet sich insbesondere den Schnittstellen der Morphologie zu Phonologie, Syntax und Semantik. Weitere Themen sind der Lexikonbegriff, morphologische Produktivität und morphologische Sprachtypen. Zentrale Frage bei allem ist, wie sich morphologische Phänomene beschreiben und theoretisch erfassen lassen.

Literatur

Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eigenständig gelesen werden muss (er ist prüfungsrelevant):

  • Schlücker, B. (2017) Eigennamenkomposita im Deutschen. In:  J. Helmbrecht, D. Nübling & B. Schlücker (Hrsg.) Namengrammatik. Linguistische Berichte Sonderheft 23, 59-93.

Moodle

Für diese Lehrveranstaltung gibt es einen Moodle-Kurs.

Den Einschreibeschlüssel erhalten Sie in der ersten Sitzung. Falls Sie auf die Materialien zugreifen, aber nicht am Grundkurs teilnehmen möchten, können Sie sich an den Dozenten wenden.